
Organisationsentwicklung durch Personalentwicklung
Unternehmensentwicklung
Es gibt viele Möglichkeiten, Unternehmen und Mitarbeiter zu entwickeln.
Erfahren Sie nachfolgend, welche wichtige Schritte und Maßnahmen für Sie sinnvoll sind.
Starten Sie in jedem Fall rechtzeitig und sichern Sie sich dadurch die Auswahl der besten Wahlmöglichkeiten.
Perspektivgespräch
Ein Perspektiv- und Kompassgespräch ist der Start in eine gemeinsame Zusammenarbeit. Der aktuelle IST-Stand des Unternehmens, der Abteilung und auch des Geschäftsführers und Führungskraft wird ermittelt. Wo liegen die Schwachstellen und Chancen? Welche Ausrichtung ist gewünscht oder notwendig, um sich weiterhin als gesundes Unternehmen durchzusetzen.
Mitarbeiterinterviews
Mitarbeiterinterviews sind ein wichtiger Bestandteil eines Perspektivgesprächs. Ein erfahrener Coach interviewt Mitarbeiter Ihres Unternehmens. Hier erhält er wichtige Information zum Unternehmen und zum Unternehmer, welche danach entsprechend gefiltert zugänglich gemacht werden. Es handelt sich hier um eine sehr ehrliche und äußerst nützliche Aufdeckung von verborgenen Themen.
Führungs-Sparing
„Partner in Unternehmen, die zum Vorteil und Wohl des Unternehmens ihre Erfahrung, Expertise, Wissen und Know-how einbringen und so das Management unterstützend beraten.“
Mit Management- und Unternehmenserfahrung sowie mit professionellem Abstand zum Unternehmen findet ein Austausch auf Augenhöhe statt.
Visionsfindung
„Der Unternehmer kann machen was er will und das Unternehmen funktioniert wie es soll.“ – Damit dieses auch Wirklichkeit werden kann braucht es eine Vision der Geschäftsleitung. Angefangen mit einer persönlichen Lebensvision wird die unternehmerische Vision ermittelt. Erst dann sollten Maßnahmen und Strategien zur Erreichung der Vision entwickelt werden.
Führungskräftetraining
Viele Studien kommen auf ein gleiches Ergebnis. Führungskräfte benötigen dringend mehr persönliche Kompetenzen, ein angepasstes Führungsverhalten und zukunftsfähige Führungs-Schlüsselkompetenzen. „Schlechte Führung“ kostet die deutsche Wirtschaft Milliarden. Führungskräftetraining ist eine Stellschraube, die dringend bewegt werden müsste.
Keynote und Impulsvorträge
Buchen Sie für Ihre interne Veranstaltung und Events einen Keynotespeaker und inspirieren sich und Ihre Mitarbeiter zu den Themen „Der mentale Ruckack“ und „Emotionale Intelligenz“. Erfahren Sie mehr.
Inhouse-Training
Nutzen Sie diese, auf Ihre Bedürfnisse genau zugeschnittene Fortbildung Ihre Mitarbeiter, Abteilungen oder des gesamten Unternehmens direkt vor Ort. Der Trainer passt das Training individuell auf die notwendigen Herausforderungen an und führt die Beteiligten schrittweise ans Ziel. Diese Maßnahme ist eine sehr effiziente und nachhaltige Möglichkeit der Unternehmensentwicklung.
Wie sind die nächsten Schritte Ihrer Unternehmensentwicklung?
Starten Sie jetzt!
Entscheidung treffen!
Viele Führungskräfte scheuen sich davor, Entscheidung zu treffen, um der Verantwortung zu entgehen. Diese bleibt jedoch ohnehin bei Ihnen.
Perspektivgespräch vereinbaren.
