Das Förderprogramm für eine moderne Personalpolitik – speziell zugeschnitten auf die Bedürfnisse des Mittelstands.

Fördergelder und Beratung sichern!

Wie gut ist Ihr Unternehmen aufgestellt, um zukünftigen personellen Herausforderungen zu begegnen? Wo besteht Handlungsbedarf? Wie können Sie eine moderne, zukunftsfähige Personalpolitik für Ihr Unternehmen entwickeln? Welche konkreten Lösungen passen zu Ihnen? unternehmensWert:Mensch hilft Ihnen, diese Fragen zu beantworten.

Interesse an Fördermittel

Interessieren Sie sich für eine Beratung und eine Förderung von bis zu € 8.000,-

Persönliches Kennenlernen

Welchen Bedarf genau gibt es in Ihrem Unternehmen an PE/OE Personalentwicklung und Organisationsentwicklung?

Perspektiv- und Kompassgespräch

Lassen Sie Ihr Unternehmen analysieren und richten Sie Ihren Kompass am Ende des Gesprächs neu aus.

Sie haben weitere Fragen zu Programm

Klären Sie weitere Fragen zum Förderprogramm unternehmensWert:Mensch

Ziel

Eine mitarbeiterorientierte Unternehmenskultur ist die Voraussetzung für gesunde, engagierte Beschäftigte, Innovation und einen nachhaltigen Unternehmenserfolg.

KMU verfügen in der Regel nicht über die nötigen Ressourcen zur strategischen Ausrichtung ihrer Personalpolitik.

Ziel von unternehmensWert:Mensch (uWM) ist es, KMU mit einem niedrigschwelligen Angebot für zukünftige Herausforderungen zu sensibilisieren und bei der Entwicklung einer Auskunftsfähigen und mitarbeiter-orientierten Personalpolitik zu unterstützen.

Inhalte

Das bundesweite Programm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, eine zukunftsfähige und mitarbeiterorientierte Personalpolitik zu entwickeln. Hierzu werden Beratungen in vier Handlungsfeldern gefördert: Personalführung, Chancengleichheit & Diversity, Gesundheit sowie Wissen & Kompetenz.

In diesen Bereichen erarbeiten professionelle Berater gemeinsam mit der Unternehmensführung maßgeschneiderte Konzepte und Maßnahmen für eine erfolgreiche Personalpolitik.
Unternehmensentwicklung durch Persönlichkeitsentwicklung.

Zielgruppe

Förderberechtigt sind Unternehmen, die folgende Kriterien erfüllen:

  • Sitz und Arbeitsstätte in BRD
  • Jahresumsatz geringer als 50 Mio. EUR oder Jahresbilanzsumme geringer als
    43 Mio. EUR
  • mind. zweijähriges Bestehen des Unternehmens
  • weniger als 250 Beschäftigte*
  • mind. eine/n sozial-versicherungspflichtige/n Beschäftigte/n in Vollzeit …

* In Baden-Württemberg, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und NRW sind nur Förderungen für Unternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern möglich.

Die Beratung kann maximal zehn Tage dauern und maximal 1.000 Euro pro Beratungstag kosten.

Der Weg zu Ihrer Förderung?

I

Persönliches Treffen

Kostenloses Beratungsgespräch mit Ihnen und Daniel Hermes, einem autorisierten Berater des Programms in Ihrem Haus. Beratungstermin vereinbaren.

I

Erstberatung

In Ihrer Erstberatungsstelle in Ihrer Nähe wird im Rahmen einer kostenlosen Erstberatung die Förderfähigkeit geklärt und gemeinsam mit Ihnen der konkrete betriebliche Veränderungsbedarf ermittelt.

I

Prozessberatung

Der weitere Schritt ist die Prozessberatung.

Die Prozessberatung findet direkt im Unternehmen statt. Dabei erarbeitet der Prozessberater gemeinsam mit der Unternehmensführung passgenaue Lösungsstrategien.

Für die Prozessberatung stehen dem Unternehmen insgesamt bis zu zehn Beratungstage zur Verfügung, die in einem Zeitraum von neun Monaten genutzt werden können.

I

Ergebnisgespräch

Sechs Monate nach Abschluss der Prozessberatung erörtern die Erstberatungsstelle und die Unternehmensführung in einem letzten Schritt des Programms gemeinsam das Erreichte. Gegebenenfalls werden mögliche weiterführende Unterstützungsangebote besprochen.

Für Ihre Anmeldung unten klicken.