Gut beraten in die Zukunft. Wie gut ist Ihr Unternehmen aufgestellt?
Wie begegnen Sie zukünftigen personellen Herausforderungen? Wo besteht Handlungsbedarf? Wie können Sie eine moderne, zukunftsfähige Personalpolitik für Ihr Unternehmen entwickeln? Welche konkreten Lösungen passen zu Ihnen?
unternehmensWert:Mensch hilft Ihnen, diese Fragen zu beantworten. Das bundesweite Programm unterstützt kleine und mittlere Unternehmen dabei, eine zukunftsfähige und mitarbeiterorientierte Personalpolitik zu entwickeln. Hierzu werden Beratungen in vier Handlungsfeldern gefördert: Personalführung, Chancengleichheit & Diversity, Gesundheit sowie Wissen & Kompetenz.
Rufen Sie mich an und wir besprechen in einem kostenfreien Gespräch alle weiteren Schritte für Ihre Unternehmensentwicklung. Ich bin Ihr autorisierter Prozessberater. Tel. 0152-22633769
Download Flyer Faltbroschüre Daniel Hermes Download Flyer DIN A4 Daniel Hermes
Unternehmen mit weniger als 10 Beschäftigten erhalten bis zu 80 Prozent Zuschuss zu den Kosten der Prozessberatung, Unternehmen mit 10 bis 249 Beschäftigten bis zu 50 Prozent. Die Restkosten tragen die Unternehmen selbst. Die Beratung kann maximal zehn Tage dauern und maximal 1.000 Euro pro Beratungstag kosten.
* In Baden-Württemberg, Brandenburg, Sachsen-Anhalt und Nordrhein-Westfalen sind nur Förderungen für Unternehmen mit weniger als zehn Mitarbeitern möglich. In diesen Bundesländern bieten folgende regionale Kooperationspartner vergleichbare Angebote:
-
Baden-Württemberg: Förderprogramm Coaching für kleine und mittlere Unternehmen, Schwerpunkt Fachkräftesicherung. Weitere Informationen finden Sie unter www.ESF-bw.de/ESF/foerderung-beantragen-und-umsetzen/foerderprogramme-des-foerderbereichs-wirtschaft/.
-
Brandenburg: Brandenburger Sozialpartnerrichtlinie
-
Nordrhein-Westfalen: Beratung von Unternehmen zur Fachkräftesicherung, Potentialberatung. Weitere Informationen finden Sie hier.
-
Sachsen-Anhalt: Sachsen-Anhalt WEITERBILDUNG BETRIEB
Download Link Förderrichtlinie unternehmensWert:Mensch
In drei Schritten Veränderungsprozesse anstoßen
1. Erstberatung in einer Erstberatungsstelle
2. Prozessberatung im Unternehmen
3. Ergebnisgespräch
Ziele und Ansatz des Förderprogramms unternehmensWert:Mensch
- Eine mitarbeiterorientierte Unternehmens-kultur ist die Voraussetzung für gesunde, engagierte Beschäftigte, Innovation und einen nachhaltigen Unternehmenserfolg.
- KMU verfügen in der Regel nicht über die nötigen Ressourcen zur strategischen Ausrichtung ihrer Personalpolitik.
- Ziel von unternehmensWert:Mensch (uWM) ist es, KMU mit einem niedrigschwelligen Angebot für zukünftige Herausforderungen zu sensibilisieren und bei der Entwicklung einer Auskunftsfähigen und mitarbeiter-orientierten Personalpolitik zu unterstützen.